top of page

VFC 2022 - Die Stunde nach der Krönung

  • Julian Kopp
  • 16. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Der Thailand GP zeigte sich bei seinem VFC Debüt durchaus monarchistisch angehaucht. Passend dazu wurde auch Jannis Wollborn mit seinem dritten WM-Titel zum Rekordsieger der Königsklasse, auch wenn an diesem Rennabend u.a. mit Überraschungssieger Rouven Meschede von Buttler-Pal, andere im Mittelpunkt standen. Noch dazu da die Krone für Jannis Wollborn ohnehin wie Formsache schien und so gelingt dem Rennstall ein halbes Jahr nach dem Abgang des Weltmeisters Gonzalez Cattivo das, was der Mexikaner als Teamchef mit dem Rennstall so unbedingt erreichen wollte.


Mit dem Japan GP setzt die VFC nun ihre Abschlussreise der Saison 2022 durch Asien fort. Der beliebte Kurs in Suzuka wird dabei wohl am heutigen Rennabend wieder vermehrt zur Teilnahme genutzt werden. Ein Sieg ist für viele ein anvisiertes Ziel. Selbst der alte und neue Weltmeister Wollborn vertagte seinen Abgang aus der VFC für den Traditionskurs. Dabei wird es auch einige neue Gastauftritte geben. So steht unter anderem D2 Pilot Stefan Schubert vor seinem Debüt in der Königsklasse. Schubert wird dabei als Ersatzfahrer für Leif Nordic (Equipo Saldo) an den Start gehen. Auch Alexander Kraft, welcher nach seinem ersten Saisonsieg mit Abwesenheit glänzte sollte an diesem Sonntagabend wieder ins Lenkrad greifen. Der Manziel Pilot führt aktuell um knappe 4 Tausendstel die Hotlapliste vor Razor Pilot Tim Brendel an. Wie aussagekräftig die Trainingszeiten bisher sind kann aber kaum eingeschätzt werden.

Da neben Schubert auch weitere D2 Fahrer mit Stefan Cerne oder Christopher Neugebauer Zeiten gesetzt haben darf sich der Zuschauer wohl auf ein buntes und exotisches Fahrerfeld freuen. Wir sind gespannt. Den Rennabend könnt ihr wie gewohnt live ab 18:00 Uhr auf GSO TV verfolgen. Als Kommentatoren begleiten euch wie gewohnt Julian Kopp und Larry Fischer durch den Rennabend.



Autor: Julian Kopp




Commentaires


bottom of page