top of page

Teamvorstellung - Razor GP

  • Jörn Georg Dicks
  • 21. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Das VFC-Dreamteam endlich vereint!
Das VFC-Dreamteam endlich vereint!

Als man den Razor für die VFC 2025 vorstellte, war man im Fahrerlager durchaus überrascht. Es wirkte so, als habe Bastian Paisler sich nach vielen Saisons im Mittelfeld hingesetzt und gesagt: "Jetzt reicht's, ich will wieder aufs Podium!". Und dementsprechend beschreibt der Teamchef selber seinen wie immer chromfarbenen Renner als "den besten Razor der VFC-Geschichte". Dementsprechend stellte sich schnell die Frage, ob man den Angriff auf Titel wagt: "Überhaupt einen der beiden Titel zu holen wird sehr schwer werden gegen Falcon, Optiminal, Schlüter und Schubert. Wir wollen uns daher erst einmal darauf konzentrieren wieder regelmäßig Podien zu holen und vielleicht den ein oder anderen Sieg. Man muss ja nicht immer Rennen gewinnen um eine Titelchance zu haben... ", so Paisler.


Um diese Chancen aufzuwerten hat sich Paisler den Mann ins Boot geholt, mit dem er in den Jahren zuvor regelmäßig aneinandergeraten ist. Dementsprechend verwundert waren viele, als man bei Razor Fabian Walter als zweiten Fahrer verkündete. Paisler hierzu mit einem Augenzwinkern: "Naja, 2x ''Mr. Konstanz'' im Team ist quasi ein Garant für eine gute Position in der K-WM, oder? Letztendlich hat es sich so ergeben, da wir uns gefühlt in jedem Rennen irgendwie in die Quere gekommen sind und auch immer tolle Duelle mit dem nötigen Respekt hatten...die Chemie hat also schonmal gepasst. Des Weiteren sind wir auf einer ähnlichen, wenn nicht sogar fast identischen Pace, was ebenfalls eine fette Punkteausbeute garantiert dieses Jahr."


So wären die offiziellen Ziele von Razor geklärt, doch Paisler selber hat natürlich auch persönliche Ziele. Angesprochen, was er denn dieses Jahr anders machen möchte, um der Mr. Konstanz der Podien zu werden, gibt der Deutsche eine seiner typisch sarkastisch-angehauchten Antworten: Er wolle schneller fahren! Ansonsten führt Paisler weiter aus: "Ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall mindestens meinen vierten Sieg holen. Ansonsten wäre ich auch schon mit ein paar Podien sehr zufrieden.'' Angesprochen auf seinen beinah gleich schnellen Teamkollegen gibt der Niederrheiner an, vor allem auf die maximale Punkteausbeute zu setzen und sieht dementsprechend fürs Erste von Teamordern ab.


Der Teamkollege ist der wie schon erwähnte Fabian Walter, der sich mittlerweile neben Sven Schubert als Wandervogel entpuppt hat. Hierauf angesprochen gibt der Deutsche eine eher erklärende Antwort: "Bei falcon bin ich 2023 nur weg gegangen da der mod anfangs kein Spaß gemacht hat (was nach dem ersten rennen ja behoben wurde) und dadurch gab es das comeback bei Horizion in dem ich Jan gefragt hatte ob ich das Team nutzen darf. 2024 dann das Komplette comeback mit Jan als Teamchef." Die Entscheidung für Razor war dabei vor allem die durchgehende Rivalität mit Bastian Paisler auf der Strecke und ein "Plausch" nach einem Rennen. Walter wolle dabei endlich mal sehen, wie es mit dem gleichen Material aussehen würde.

Die persönlichen Ziele sind dabei auf einer Linie mit dem Teamkollegen: "Sieg(e) wäre schön, denke der ist auch schon längst überfällig eigentlich. Konstant gute Punkte holen und wer weiß was am Ende rausspringt".


Razor scheint aus den letzten Mittelfeld-Jahren in der VFC gelernt zu haben und hat ein starkes Duo mit schnellem Auto aufgeboten. Dementsprechend angriffslustig gibt sich Razor und vor allem Teamchef Bastian Paisler: "So wie ich das sehe, haben sowohl Falcon als auch Optiminal jeweils nur einen Fahrer, der ernsthaft um Siege und Titel fahren kann (no disrespect an Roy und Jan!)...wir hingegen haben zwei, die das Potenzial hätten!"


Das Ziel scheint also klar: Siege, Podien und bestenfalls ein Titel! Ob die chromfarbenen diese Anforderung an sich selber mit Ergebnissen untermauern können, wird die Saison zeigen.

Comments


bottom of page