top of page

Teamvorstellung - Velvet DC Racing

  • Jörn Georg Dicks
  • 18. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Der Eiswagen in neuem Gewand! Diese Saison mit mehr weißen und türkisen Akzenten.
Der Eiswagen in neuem Gewand! Diese Saison mit mehr weißen und türkisen Akzenten.

Keine Experimente mehr! Diese doch sehr konservative Blickweise auf die Welt dürfte für Velvet in dieser Saison auch gelten; schließlich waren die Amerikaner mit dem Eiswagen-Look berüchtigt für ihre unkonventiolle Herangehensweise im bezug auf den Bau ihres Autos. Denn Christian Dittmer hat verkündet, dass der diesjährige Velvet ein simples Auto mit offensichtlichen Entscheidungen sein wird.

Der US-Amerikaner gibt im Gespräch mit uns an, dass man in den letzten beiden Jahren durch diese besagten Experimente dazu gelernt habe und dies nun anwenden würde; einen schwachen Motor mit leichtem Auto wird man bei Velvet daher wohl nicht mehr sehen.


Was man jedoch sehen wird ist ein neues und gleichzeitig altbekanntes Gesicht: Christian Dittmer hat Robin Ihde reaktiviert. Ihde hat mittlerweile wie Dittmer die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten und wird dadurch mit Dittmer zusammen ein komplett amerikanisches Team stellen. Ihde sah man in der grauen Vergangenheit der VFC schon mehrmals teilnehmen, umso überraschender war seine Rückkehr in die Liga. Teamchef Dittmer gibt sich hierbei relativ offen: "Der Deal mit Robin stand relativ schnell schon fest."

Grund für diesen kleinen Umbruch war auch wohl der kurzzeitige Motivationsverlust bei Stefan Cerne, wodurch sich Dittmer nach Ihde erkundigte. Doch dies könnte sich als Glücksgriff erwiesen haben: Ihde dürfte Potenzial haben, hin und wieder richtig um die Punkte mitfahren zu dürfen. Und gleichzeitig hat die VFC mit Cernes Weggang ein weiteres Team. So gesehen eine Win-Win-Situation für alle.


Was erhofft man sich also bei Velvet nach diesem kleinen Umbruch? "Ich erhoffe mir das wir diese Saison die Form aus den letzten Rennen der letzten Saison mitnehmen können; aktuell haben wir vier Rennen in Folge Punkte geholt, wenn wir weiterhin in dem Bereich bleiben wäre das ein riesen Erfolg", so Dittmer. Bleibt diese Konstanz, so dürfte man sich bei Velvet erhoffen, den Teamrekord aus 2023 mit 14 Punkten zu überbieten. Mit dem Duo Dittmer/Ihde ist dies durchaus realistisch.


Gleichzeitig hat man Rückenwind durch einige neue, große Sponsoren bekommen. Mit "Visit Tegernsee" und "BWW" hat Velvet einige starke, bayerische Geldgeber erhalten, wodurch man den Status als "Partyteam" der VFC verteidigen wird können. Gerade Teamchef Dittmer strahlt bei der Frage nach BWW: "Gerade BWW hilft uns sehr stark, dass beste Tegernseer Hell zu brauen und natürlich in der Box zu verteilen!", so der US-Amerikaner. Der Anspruch sei, trotz des ernsteren Konzeptes in diesem Jahr weiterhin die Partybox zu bleiben.


In diesem Sinne ein gutes gelingen und Prost an Velvet DC Racing!

 
 
 

Kommentare


bottom of page